← Zurück zum Blog
DIY & Basteln

Dieser Schmetterling fördert die Feinmotorik

Bastle mit deinen Kindern einen bunten Schmetterling aus Klopapierrollen! Spaß beim Upcycling garantiert!

👤 Von Fireberries Author 📅 22. Oktober 2025 ⏱️ 3 Min. Lesezeit
Dieser Schmetterling fördert die Feinmotorik

Mit Schmetterlingen die Feinmotorik schulen

Upcycling ist nicht nur nachhaltig, sondern macht auch unglaublich viel Spaß! Besonders wenn es darum geht, mit Kindern kreativ zu werden. Heute zeige ich dir, wie du gemeinsam mit deinen Kleinen einen zauberhaften Schmetterling aus Klopapierrollen basteln kannst. Es ist einfach, schnell und perfekt für einen bunten Bastelnachmittag. Lass uns gleich loslegen!


Warum Klopapierrollen?

Klopapierrollen sind wahre Schatzkammern für kreative Bastelideen. Sie sind leicht erhältlich, kostengünstig und ihr robustes Material eignet sich optimal für eine Vielzahl von Projekten. Indem wir aus ihnen Schmetterlinge basteln, fördern wir nicht nur die Kreativität unserer Kinder, sondern helfen auch, Abfall zu reduzieren. So lernt man spielerisch und nachhaltig!


Was du brauchst

  • Klopapierrollen (ungefärbt)
  • Farbe oder bunte Papier
  • Schere
  • Kleber oder Tesafilm
  • Ein Pinsel (optional)
  • Wackelaugen (optional)
  • Glitzer oder andere Dekorationen (optional)


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sobald du alles beisammen hast, kannst du mit deinem kleinen Bastelprofi gleich loslegen. Hier eine einfache Anleitung, die euch durch den Prozess führt:

Schritt 1: Vorbereitung der Klopapierrollen

Nehme eine Klopapierrolle und schneide sie in zwei Hälften. Jede Hälfte wird die Basis eines Schmetterlingsflügels. Du kannst auch mehrere Rollen vorbereiten, um verschiedene Farben und Designs auszuprobieren.

Schritt 2: Verzierung der Flügel

Jetzt kommt der spaßigste Teil! Lass dein Kind die Rollen nach Herzenslust bemalen oder mit buntem Papier bekleben. Hier sind einige kreative Ideen:

  • Farbiges Papier: Schneide verschiedene Formen aus und klebe sie auf die Rolle.
  • Aquarellfarbe: Damit erhältst du einen schönen Farbverlauf auf den Flügeln.
  • Glitzer: Ein bisschen Glitzer macht alles schimmernd und schön!

Wenn du die Klopapierrollen bemalst, achte darauf, dass die Farben gut trocknen, bevor du fortfährst.

Schritt 3: Die Flügel formen

Nach dem Trocknen der Farben kannst du euch an die Formung der Flügel machen. Drücke vorsichtig die oberen Seiten der Rollen nach außen und forme so die typischen Schmetterlingsflügel. Fixiere sie mit Kleber oder Tesafilm, um sicherzustellen, dass sie an Ort und Stelle bleiben.

Schritt 4: Der Körper des Schmetterlings

Nimm den übrigen Teil der Klopapierrolle, den du beim ersten Schritt geschnitten hast. Dies wird der Körper des Schmetterlings. Du kannst ihn ebenfalls bemalen oder mit Papier bekleben. Vergiss nicht, oben ein wenig Platz zu lassen, um die Fühler anzubringen.

Schritt 5: Fühler hinzufügen

Für die Fühler kannst du zwei Drahtstücke oder dünne Schnüre verwenden. Biege sie in Form und stecke sie in den oberen Teil des Körpers oder klebe sie fest. Alternativ kannst du auch Papierstreifen verwenden, die du in die gewünschte Form schnittst und ebenfalls anbringst.

Schritt 6: Augen und weitere Details

Jetzt wird es richtig niedlich! Füge die Wackelaugen hinzu und zeichne mit einem schwarzen Marker ein paar Details auf die Flügel oder den Körper des Schmetterlings. Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach euren Schmetterling so einzigartig, wie dein Kind es möchte!


Tipps für ein gelungenes Bastelerlebnis

  • Wähle einen ruhigen Platz mit ausreichendem Licht für das Basteln.
  • Beziehe dein Kind in alle Schritte mit ein – vom Schneiden bis zum Dekorieren.
  • Sei geduldig und fördere das kreative Ausprobieren. Fehler sind Teil des Lernprozesses!
  • Haltet eine Kamera bereit, um die tollen Ergebnisse festzuhalten.


Die Freude, die man gemeinsam erlebt

Basteln ist nicht nur ein kreatives Hobby, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsame Zeit mit unseren Kleinen zu verbringen. Schmetterlinge, die aus einfachen Klopapierrollen entstehen, können ein schönes Symbol für die Kreativität und den Einfallsreichtum unserer Kinder sein. Und wenn der Schmetterling fertig ist, kann er perfekt als fröhliche Dekoration im Kinderzimmer dienen oder an einen Freund verschenkt werden.


Fazit

Dieses einfache DIY-Projekt bringt nicht nur die Farben des Frühlings ins Haus, sondern macht auch eine Menge Spaß. Es fördert die Feinmotorik und die Kreativität der Kinder und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Abwechslung und Weiterentwicklung. Also, schnappt euch ein paar Klopapierrollen und lasst die Schmetterlinge fliegen!

🏷️ Schlagwörter

Klopapierrollen Basteln Schmetterlinge Upcycling Kreativ Kinderaktivitäten Feinmotorik toddler Beschäftigung

Das könnte dir auch gefallen

Weniger Mama-Stress, mehr Selbstständigkeit fürs Kind: Lass dein Kind in der Küche mit helfen! Mit diesem Ikea Lernturm ist das ganz leicht möglich
DIY & Basteln

Weniger Mama-Stress, mehr Selbstständigkeit fürs Kind: Lass dein Kind in der Küche mit helfen! Mit diesem Ikea Lernturm ist das ganz leicht möglich

Verwandle einen Oddvar und Bekväm Hocker in einen sicheren Lernturm. Mit Bauanleitung und persönlichen Erfahrungen - meine Tochter hilft seit dem 2. Lebensjahr beim Schnippeln!

Steinmalerei für Kinder: Wie aus langweiligen Steinen bunte Kunstwerke werden
DIY & Basteln

Steinmalerei für Kinder: Wie aus langweiligen Steinen bunte Kunstwerke werden

Verwandle langweilige Steine in farbenfrohe Kunstwerke! Eine einfache DIY-Aktivität mit Fingerfarbe, Schulfarbe oder Acrylstiften, die Kinder jeden Alters begeistert.

Langeweile an Regentagen? Diese kreativen Bastelideen beschäftigen deine Kinder stundenlang!
DIY & Basteln

Langeweile an Regentagen? Diese kreativen Bastelideen beschäftigen deine Kinder stundenlang!

Mit ein bisschen Vorbereitung werden Regentage zu den schönsten Familientagen. Die Wohnung duftet nach Kreativität, die Kinder sind beschäftigt und stolz auf ihre Werke, und du als Mama erlebst diese wunderbaren Momente der gemeinsamen Zeit.