Was ist eigentlich dieser 'Mental Load'?
Mental Load ist die unsichtbare Denkarbeit hinter der Familienorganisation. Es ist die endlose To-Do-Liste im Kopf: an Arzttermine denken, Geschenke kaufen, wissen, wann die Milch leer ist, den Überblick über Kleidergrößen behalten.
Diese Last tragen oft hauptsächlich Mütter und sie führt zu Stress und Erschöpfung.
Schritt 1: Sichtbar machen
Der erste Schritt ist, all diese unsichtbaren Aufgaben sichtbar zu machen. Setzt euch als Paar zusammen und schreibt alles auf, was getan werden muss – von der Mülltrennung bis zur Planung des nächsten Urlaubs. Ihr werdet erstaunt sein, wie lang die Liste ist.
Schritt 2: Verantwortung übergeben, nicht nur Aufgaben
Der Schlüssel liegt darin, nicht nur eine Aufgabe zu delegieren („Kannst du bitte Nudeln kaufen?“), sondern die komplette Verantwortung zu übergeben.
Zum Beispiel: „Du bist ab jetzt für das Abendessen am Montag und Mittwoch verantwortlich – von der Planung über den Einkauf bis zum Kochen.“ Das entlastet deinen Kopf wirklich.
Schritt 3: Akzeptieren, dass es anders gemacht wird
Dein Partner wird die Dinge vielleicht anders machen als du. Und das ist okay. Solange das Ergebnis stimmt, versuche loszulassen und nicht zu mikromanagen. Das ist oft der schwerste Teil!
Schritt 4: Digitale Helfer nutzen
Ein geteilter digitaler Kalender für alle Termine und eine gemeinsame Einkaufslisten-App können Wunder wirken. So haben beide den gleichen Informationsstand und die Verantwortung wird geteilt.
Mental Load zu reduzieren ist ein Prozess, aber einer, der sich für deine mentale Gesundheit und eine ausgeglichenere Partnerschaft absolut lohnt.