← Zurück zum Blog
Rezepte

Die leckersten Zimt-Schnecken aller Zeiten: Fluffig und mit Liebe gemacht

Diese fluffigen Zimt-Schnecken mit Hagelzucker sind das perfekte Wochenend-Projekt mit den Kindern. Ein Rezept, das einfach süchtig macht!

👤 Von Fireberries Author 📅 22. Oktober 2025 ⏱️ 3 Min. Lesezeit
Die leckersten Zimt-Schnecken aller Zeiten: Fluffig und mit Liebe gemacht

Ein Duft, der alle zusammenbringt


Es gibt wenig, was so wunderbar nach Zuhause riecht wie frisch gebackene Zimt-Schnecken. Dieser Duft von Zimt und warmer Hefe bringt sofort alle Familienmitglieder in die Küche. Und das ist auch gut so, denn diese Leckereien sind zum Teilen da!

Dieses Rezept stammt von meiner Freundin - ich habe es dann etwas angepasst ;-)

Das Geheimnis? Viel Liebe, etwas Geduld und die beste Zimtmischung, die du je probiert hast.


Zutaten für 12 große Zimt-Schnecken


Für den Hefeteig:

  • 500g Mehl
  • 80g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
  • 1 TL Salz
  • 250ml warme Milch
  • 80g weiche Butter
  • 1 großes Ei


Für die Zimt-Füllung:

  • 100g weiche Butter
  • 120g brauner Zucker
  • 2 EL gemahlener Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 50g gehackte Walnüsse


Für die Cream Cheese Glasur:

  • 100g Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 30g weiche Butter
  • 100g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2-3 EL Milch


Zubereitung – Schritt für Schritt


  1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Hefe und Salz vermischen. Die warme Milch, weiche Butter und das Ei dazugeben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine ca. 8 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  2. Erste Gehzeit: Den Teig in eine geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Füllung zubereiten: Butter, braunen Zucker, Zimt und Salz zu einer cremigen Paste verrühren. Zur Seite stellen.
  4. Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40x30 cm) ausrollen.
  5. Füllung verteilen: Die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, dabei einen kleinen Rand freilassen. Optional die Walnüsse darüber streuen.
  6. Rollen und schneiden: Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen. Mit einem scharfen Messer oder Zahnseide in 12 gleich große Scheiben schneiden.
  7. Zweite Gehzeit: Die Schnecken in eine gefettete Auflaufform (ca. 33x23 cm) setzen. Mit einem Tuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  8. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.


Die perfekte Glasur

Während die Schnecken abkühlen, alle Zutaten für die Glasur mit einem Schneebesen cremig rühren. Die Konsistenz sollte dickflüssig, aber noch gut verstreichbar sein. Bei Bedarf etwas mehr Milch oder Puderzucker hinzufügen.


Aber es geht auch ohne Glasur und einfach nur mit etwas Hagelzucker! Beide Varianten schmecken einfach gut :-)


Meine besten Tipps für perfekte Zimt-Schnecken

  • Temperatur ist entscheidend: Die Milch sollte handwarm sein – zu heiß tötet die Hefe ab.
  • Nicht zu fest wickeln: Die Schnecken brauchen Platz zum Aufgehen.
  • Zahnseide statt Messer: Unflavored Zahnseide schneidet sauberer durch den Teig ohne zu quetschen.
  • Noch warm glasieren: Die Glasur sollte auf die noch leicht warmen Schnecken – so zieht sie schön ein.


Aufbewahrung und Einfrieren

Die fertigen Zimt-Schnecken halten sich abgedeckt 2-3 Tage frisch. Du kannst sie auch wunderbar einfrieren – entweder bereits gebacken oder nach dem Formen vor der zweiten Gehzeit. Für gefrorene, ungebackene Schnecken: über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann wie gewohnt gehen lassen und backen.


Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein tolles Projekt für regnerische Wochenenden mit den Kindern. Sie lieben es, beim Ausrollen zu helfen und die Füllung zu verteilen!

🏷️ Schlagwörter

zimtschnecken backen mit kindern wochenendrezept hefeteig familienrezept süße leckerei

Das könnte dir auch gefallen

Einfache Familienrezepte für die Woche (die allen schmecken!)
Rezepte

Einfache Familienrezepte für die Woche (die allen schmecken!)

Schluss mit der Frage: Was koche ich heute? Hier sind 5 schnelle, gesunde und leckere Familienrezepte, die Kinder und Erwachsene lieben. Inklusive einer cremigen Nudelpfanne und blitzschnellen Pfannkuchen!

So einfach war Brot backen noch nie - 4 Zutaten
Rezepte

So einfach war Brot backen noch nie - 4 Zutaten

Entdecke das einfache Rezept für köstliches Sauerteigbrot!

Saftiger Zitronenkuchen oder Muffins: Dieser Kuchen schmeckt nach Sommer
Rezepte

Saftiger Zitronenkuchen oder Muffins: Dieser Kuchen schmeckt nach Sommer

Lust auf Sommer? Dieses gelingsichere Rezept für einen super saftigen und fluffigen Zitronenkuchen ist perfekt für warme Tage. Plus: Es funktioniert auch als Muffins - ein Teig, zwei Varianten!