Rezept für Schwäbischen Grießauflauf mit Mandeln
Das Rezept für diesen schwäbischen Grießauflauf stammt von meiner Mama, die nun selbst schon Oma ist. Dieses Gericht hat Generationen überdauert und bringt nicht nur Kindern Freude, sondern auch uns Müttern. Warum? Weil es natürlich schnell geht!
Ein Klassiker für Groß und Klein
Der Grießauflauf ist einfach zuzubereiten und benötigt nur eine Handvoll Zutaten, die man oft schon zu Hause hat. Er ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als süßes Dessert. Das Beste: Man braucht keine Küchenmaschine! Ein Schneebesen und eine Schüssel genügen, um diesen leckeren Auflauf zuzubereiten. Und das Tüpfelchen auf dem i sind die gerösteten Mandeln.
Zutatenliste
- 250 g Grieß
- 1 l Milch
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter
- 100 g Mandeln
Zubereitungsschritte
- Vorbereitungen treffen: Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vor. Eine Auflaufform einfetten – am besten mit etwas Butter.
- Grieß anrühren: In einem großen Topf die Milch zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, den Grieß langsam einrühren und unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten quellen lassen, bis er eine cremige Konsistenz hat. Dann von der Herdplatte nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Eier trennen: Während der Grieß etwas abkühlt, die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker, dem Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.
- Eischnee schlagen: In einer separaten Schüssel das Eiweiß steif schlagen, bis es glänzend und fest ist.
- Alles vermengen: Den abgekühlten Grieß mit der Eigelb-Zucker-Mischung gut verrühren. Anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben – so bleibt der Auflauf schön luftig.
- Backen: Den Grießauflauf in die vorbereitete Auflaufform geben und glatt streichen. Mit den Mandeln toppen. Im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Praktische Tipps für Mamas
- Der Grießauflauf kann auch gut am Vorabend zubereitet werden. Einfach über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen und dann im Ofen aufwärmen.
- Variiere die Nüsse! Anstelle von Mandeln eignen sich auch Haselnüsse oder Walnüsse hervorragend.
- Für ein wenig Abwechslung kann man dem Grießauflauf Rosinen oder andere Trockenfrüchte hinzufügen.
- Serviere den Grießauflauf warm mit einem Klecks Sahne oder Karamellsauce als köstliches Dessert.
Erinnerungen teilen
Jeder Bissen dieses Grießauflaufs bringt nicht nur den köstlichen Geschmack der Kindheit zurück, sondern bietet auch die Gelegenheit, neue Erinnerungen mit der eigenen Familie zu schaffen. Man sitzt zusammen am Tisch, lacht und genießt das gemeinsame Essen. Es sind die kleinen Dinge im Leben, die uns verbinden, und dieser Auflauf hat seinen ganz besonderen Platz in unseren Herzen.
Fazit
Dieser schwäbische Grießauflauf mit Mandeln ist die perfekte Mischung aus Tradition und Modernität – ein einfaches, schnelles und himmlisch leckeres Gericht, das jeden in der Familie erfreut. Egal, ob als Hauptspeise oder Dessert, er ist ein echter Genuss und ein Stück Heimat.